Feste feiern in Enkirch
17.-20.05. Weinfrühlingsfest
Der Auftakt des Jahres für moselländische Fröhlichkeit beginnt mit diesem großen Festereignis. Im Mittelpunkt steht natürlich der Wein, der am Probierstand und dem Enkircher Weinbrunnen kredenzt wird.
Bei Unterhaltung, Tanz und Folklore wird der Weinfreund in unvergessene Weinlaune geraten. Ein Besuch wird auch Sie ein einen echten Moselfreund verzaubern.
Genießen Sie Enkirch und seine edlen Weine
26.06.2012 Happy Mosel
Happy Mosel bietet den Radfahrern die Möglichkeit ungestört ab Reil entlang der Mosel zu radeln und die Landschaft zu genießen. Die verschiedenen Gemeinden entlang der Strecke bieten neben kulinarischen Köstlichkeiten und dem weltbekannten Moselriesling zahlreiche Programmpunkte zur Unterhaltung der zahlreichen Gäste.
20.-21.07. Weinbrunnenfest
Unter Regie der weit bekannten Enkircher Winzer-Tanz- und Trachtengruppe wird dem Besucher ein international folklorisches Programm vorgestellt, das in Verbindung mit Musik und Wein die richtige Moselstimmung erkennen lässt.
Der Brunnenplatz wird zur singenden, tanzenden Metropole Enkirchs. Ausgesuchte Gewächse bieten dem Weinfreund wahre Gaumenfreuden. Ein schwungvolles Fest für sowohl die jüngere, als auch die ältere Generation.
13.-15. + 20.-22.09. Herbstfest
Das Herbstfest findet in den Weinhöfen der heimischen Winzer statt. In den Straßen Enkirchs können Sie in vielen Weingütern über 100 verschiedene Weine und Raritäten aus der ca. 150 ha großen Anbaufläche Enkirchs mit Steillagen mit bis zu 70 % Hangneigung verkosten.
Bei musikalischer Umrahmung ist der Plausch mit dem Winzer sicher von besonderem Interesse. Und die Winzerinnen bieten moselländische Spezialitäten aus heimischer Küche. Der Weinfreund wird sich in dieser Umgebung wohlfühlen.
Weitere Informationen unter: www.herbstfest-enkirch.de
04.-06.10. Weinlesefest im Festzelt
Der krönende Abschluss der großen Festreihe unter dem Motto "Hier dreht sich alles um den Wein".
Weinbaubetriebe präsentieren im gemütlichen Ambiente Ihre Erzeugnisse rund um den Wein. Der Gast kann die vielfältigen Geschmacksvarianten des Weines erleben und spezielle Gerichte aus der Festküche probieren.
Dazu lädt ein sehr dichtes musikalisches Programm und ein beheiztes Festzelt zum längeren Verweilen an.
Weitere Informationen: www.weinlesefest.de
Veranstaltungen in den Nachbarorten 2013:
25.05.-27.05. Irmenacher Markt
28.06.-01.07. Weinfest der "Schwarzen Katz" in Zell
05.07.-08.07. Kröver Weinfest mit internationalemTrachtentreffen
12.07.-15.07. Moselwein Festival in Trarbach
26.07.-29.07. Jacobstag - Weinfest in Traben
17.08.-20.08. Säubrennerkirmes Wittlich
30.08.-01.09. Straßenweinfest in Reil
29.08.-02.09. Moselweinfest in Bernkastel-Kues
13.09.-15.09. Straßenweinfest in Wolf
27.09.-29.09. Federweißenfest in Traben-Trarbach
21.09.-23.09. "Weinschlürftage" in Burg
30.11.-06.01.2013 unterirdischer Weihnachtsmarkt in Traben-Trarbach 24.11.-22.12.2012 Weihnachtsmarkt im mittelalterlichen Bernkastel-Kues